Severinsbrücke
Aus Altes Köln
Verkehrsfläche | |
---|---|
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts | Severinsbrücke |
NummerDie offizielle Kennummer einer Straße in Köln | 02876 |
LängeDie Gesamtlänge eines Weges (wenn man ihn als gerade Linie auseinanderziehen würde) in Metern oder Kilometern. | 2276,20250729 m2,28 km <br /> |
In StadtteilenGibt einen Stadtteil an, in dem eine Verkehrsfläche liegt. | Altstadt-Süd, Deutz |
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de
|
Betriebsdauer | 1858 - 1909 |
---|---|
Typ | Straßenbrücke |
Baujahr | 1956-59 |
Stromöffnung | 302m |
Strompfeiler | 1 |
Gesamtbreite | 29,5m |
Eisenbahngleise | 2 |
Straßenbahngleise | 2 |
Fahrbahnspuren | 4 |
Gehwege | 2 |
Abbruch/Zerstörung |
![]() |
Brücken in Köln |
Rodenkirchener Brücke | Südbrücke | Severinsbrücke | Deutzer Brücke | Hohenzollernbrücke | Zoobrücke | Mülheimer Brücke | Leverkusener Brücke | |
![]() |
Ehemalige Brücken und Hafenbrücken |
Konstantinbrücke | Die Fliegenden Brücken | Hafenbrücke im Rheinauhafen | Deutzer Hafenbrücke | Mülheimer Hafenbrücke | Niehler Hafenbrücke | |