Libur
Aus Altes Köln
Libur bedeutet soviel wie "am Grabhügel liegend" oder einfach "am Grabeshügel". Grabhügel gibt es heute nicht mehr, dafür hat das Dorf im Jahre 1650 bereits einen Kirchhof an der Stelle, wo heute die Kirche St. Margareta direkt nebenan steht. Heute gehört Libur zum Stadtbezirk Porz.
Stadtteil | |
---|---|
NameDer offizielle (oder Haupt-)Name eines Objekts | Libur |
NummerEine offizielle Kennummer eines topographischen Objekts (Stadtbezirk, Stadtteil, Stadtviertel), abgespeichert als Zahl, um danach sortieren zu können. | 713 |
FlächeDie Gesamtfläche eines Gebiets in Quadratmetern oder Quadratkilometern. | 6375840 m²6,38 km² <br /> |
Stadtbezirk | Porz |
Datenquelle: Stadt Köln – offenedaten-koeln.de
|