Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Henr. Jos. de Groote | Bürgermeister | AB Köln 1797 |
1799 | Peter de GRoote | Rentier; Kunigunde Herresdorf, Ehefrau; Jakob, Kind; Kaspar, Kind; Henrietta, Kind; Maria Becks, Rentiere; Matthias Müller, Kutscher; Severin Schumacher, Priester; Katharina Langenberg, Dienstmädchen; Gertrud Kocher, Dienstmädchen; Apollonia Philips, Dienstmädchen; Christian Aldenhoven, Gebühreneinnehmer; Christina Bouget, Ehefrau; Karl, Kind; Charlotte, Kind; Maria, Kind; Ferdinand, Kind; Theresia Walber, Dienstmädchen; Maria Charles, Dienstmädchen; Katharina Holz, Dienstmädchen; Maria Schieber, Dienstmädchen; Adam Massen, Bürogehilfe; Otto Weidenmann, Sekretär | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1820 | Friedr. Graf Solms Laubach | Ober Präs. | AB Köln 1797 idF 1820, 188 |
1835 | Engels Philipp | AB Köln 1835 | |
1835 | Gebr. Kehr et Nießen | AB Köln 1835 | |
1854 | Engels | Eigentümer, Kaufmann | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |