Altes Köln

Blaubach/Haus-Nr. 85

Aus Altes Köln
< Blaubach
Version vom 24. Februar 2025, 20:14 Uhr von HorstR (Diskussion | Beiträge) (→‎Eigentümer und Bewohner)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Brauerei "Rotes Brauhaus", vormals Brauhaus "Zu den Veelen", bei den Weißen Frauen; bereits erwähnt in einer Urkunde vom 20. September 1379. War wohl ursprünglich die Klosterbrauerei bei den "Weißen Frauen".

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Joh. Wolff Bürgerhauptmann und Bierbrauer AB Köln 1797
1799 Johann Wolff Bierbrauer; Sibilla Wahler, Ehefrau; Johann Josef Wolff, Sohn; Heinrich, Sohn; Peter, Sohn; Maria Margareta Wolff, Tochter; Barbara, Tochter; Anna Katharina, Tochter; Sibilla, Tochter; Gerhard, Kind; Gottfried, Kind Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1835 Küchenberg Jacob AB Köln 1835
1854 Busbach Eigentümer, Bierbrauer AB Köln 1854
1854 Hündgen Dachdecker AB Köln 1854
1854 Hüttgen o. G. AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1862
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.