Altes Köln

Apostelnstraße/Haus-Nr. 42

Aus Altes Köln
< Apostelnstraße
Version vom 31. Dezember 2024, 21:52 Uhr von HorstR (Diskussion | Beiträge) (→‎Eigentümer und Bewohner)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Henr. Frohn Zimmermann AB Köln 1797
1797 Joh. Stommel Polizey-Diener AB Köln 1797
1799 Johann Schieffer Tagelöhner; Elisabeth Ringen, Ehefrau; Michael Schieffer, Sohn; Hermann, Kind; Agnes, Kind; Anna, Kind; Margareta Ringen, Schwester; Jakob Klein, Tagelöhner; Maria Stupps, Ehefrau; Gertrud Probst, Witwe Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1799 Heinrich Wetzeler Schuhflicker; Agnes Wings, Ehefrau; Eva Wetzler, Großmutter; Laurenz Knop, Knecht Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799
1835 Weynen Hubert et Comp AB Köln 1835
1835 Weynen Agnes, Wittwe AB Köln 1835
1854 Nakatenus Eigentümer, Kaufmann AB Köln 1854
1854 Jahn Commis AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1862
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.