Dateiliste
Aus Altes Köln
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
00:20, 21. Feb. 2023 | 04-001-Riehl-1926.jpg (Datei) | ![]() |
188 KB | Horst | Rheinschwimmbad, Sammlung Brokmeier | 1 |
15:55, 20. Feb. 2023 | Marker 13 rot.png (Datei) | ![]() |
1 KB | Christopher | Zurückgesetzt auf die Version vom 20. Februar 2023, 16:30 Uhr (CET) | 6 |
15:29, 20. Feb. 2023 | Marker 11 rot.png (Datei) | ![]() |
1 KB | Christopher | Hintergrund transparent | 3 |
11:23, 20. Feb. 2023 | Label Lindelaufstr.1 3.png (Datei) | ![]() |
4 KB | Christopher | Stark verkleinert | 2 |
18:17, 19. Feb. 2023 | Sigwinstr. 21 Kemp S. 30 mini.jpg (Datei) | ![]() |
2 KB | Christopher | Sigwinstr. 21 nach Kemp - Minitiaturbild | 1 |
21:28, 18. Feb. 2023 | Köln-1914 Badeanstalten.jpg (Datei) | ![]() |
1,23 MB | Horst | Badeanstalten im Stadtplan von 1914 | 1 |
19:26, 17. Feb. 2023 | Badeanstalt Schleiermacherstraße.jpg (Datei) | ![]() |
683 KB | Horst | Badeanstalt 1900 eröffnet, HAStK | 1 |
14:41, 17. Feb. 2023 | Kölner Mikwe.jpg (Datei) | ![]() |
458 KB | Horst | Schnittzeichnung der Kölner Mikwe, HAStK | 1 |
14:39, 17. Feb. 2023 | Kaiser-Wilhelm-Bad.jpg (Datei) | ![]() |
1,18 MB | Horst | Bad mit angeschlossener Bibliothek (rechts) um 1914, HAStK | 1 |
14:36, 17. Feb. 2023 | Badewanne-1930.jpg (Datei) | ![]() |
373 KB | Horst | HAStK | 1 |
14:35, 17. Feb. 2023 | Badebütt.jpg (Datei) | ![]() |
793 KB | Horst | Gemälde von Viggo Johansen, KSM | 1 |
14:32, 17. Feb. 2023 | Brausebad-Ticket.jpg (Datei) | ![]() |
306 KB | Horst | HStaK | 1 |
14:27, 17. Feb. 2023 | Anzeige Hohenstaufenbad.jpg (Datei) | ![]() |
991 KB | Horst | Anzeige im der Kölnischen Zeitung zur Eröffnung | 1 |
14:19, 17. Feb. 2023 | Römische Eifelwasserleitung.jpg (Datei) | ![]() |
1,08 MB | Horst | Aquädukt der römischen Wasserleitung aus der Eifel bei Mechernich-Vussem, Jörg Hausmann | 1 |
23:56, 7. Feb. 2023 | Badeschiff1823.jpg (Datei) | ![]() |
256 KB | Horst | 1 | |
21:33, 7. Feb. 2023 | Badeschiff-Konstruktionsskizze.jpg (Datei) | ![]() |
888 KB | Horst | Konstruktionsskizze zur Genehmigung eines Badeschiffes | 1 |
20:29, 7. Feb. 2023 | Badeschiffe vor Deutz.jpg (Datei) | ![]() |
383 KB | Horst | Badeschiffe vor Deutz | 1 |
20:25, 7. Feb. 2023 | Badeanstalten-AB1862.jpg (Datei) | ![]() |
126 KB | Horst | Adressbuch 1862 | 1 |
20:24, 7. Feb. 2023 | Anzeige-Badeschiff.jpg (Datei) | ![]() |
87 KB | Horst | Anzeige Kölnische Zeitung | 1 |
10:59, 2. Feb. 2023 | Rechtschule-Odenthal-1850.jpg (Datei) | ![]() |
520 KB | Andreas | Die Rechtschule gegenüber dem Minoritenkloster, nach Odenthal, 1850 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, III. Abt. (Ergänzungsband), Düsseldorf 1937 | 1 |
20:07, 25. Jan. 2023 | Sigwinstrasse interaktiv Vorschau2.jpg (Datei) | ![]() |
1,2 MB | Christopher | 1 | |
20:06, 25. Jan. 2023 | Sigwinstrasse interaktiv Vorschau.jpg (Datei) | ![]() |
861 KB | Christopher | Zurückgesetzt | 6 |
09:12, 24. Jan. 2023 | Sigwinstr. 21 Kemp S. 30.jpg (Datei) | ![]() |
334 KB | Christopher | Sigwinstr. 21, Köln-Höhenhaus, undatiert. Quelle: Alfred Kemp, Köln-Höhenhaus zwischen damals und gestern, S. 30 | 1 |
18:24, 22. Jan. 2023 | Uebersicht umap tn.jpg (Datei) | ![]() |
185 KB | Christopher | Test einer Übersichtskarte zu einer UMap. | 1 |
22:05, 16. Dez. 2022 | PanoramaRheinseitigeMauer.jpg (Datei) | ![]() |
2,89 MB | Andreas | 1 | |
15:42, 16. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Schorlingsgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
100 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 1 |
15:39, 16. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Neugassentor.jpg (Datei) | ![]() |
100 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
17:33, 15. Dez. 2022 | Ursulaplatz.jpg (Datei) | ![]() |
239 KB | Horst | Kreyenkamp, August; St. Ursula, Ursulaplatz mit St. Ursula im Hintergrund, Köln, Rheinisches Bildarchiv (RBA 225 006, Köln) (Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_225006) | 1 |
16:39, 14. Dez. 2022 | Blatt 2-Ausschnitt-SchmiedepforteVelpforteSalzgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
84 KB | Andreas | Schmiedepforte, Velpforte und Salzgassentor (v.l.n.r.), H.J. Wiethase 1882 (Ausschnitt aus einem Panoramabild der Stadtmauer) | 1 |
15:54, 13. Dez. 2022 | Kreuter 062-Minoritenstr-17.jpg (Datei) | ![]() |
66 KB | Andreas | Kreuter'sche Karte 62 (Ausschnitt Minoritenstraße Haus Nr. 17 - (Gaffelhaus der Sarwörtergaffel) © Historisches Archiv der Stadt Köln | 1 |
15:23, 13. Dez. 2022 | Kreuter 096-AmAltenUfer-53.jpg (Datei) | ![]() |
98 KB | Andreas | Kreuter'sche Karte 96 (Ausschnitt Am Alten Ufer- Huas Nr. 53 - Gaffelhaus der Gaffel Eisenmarkt) © Historisches Archiv der Stadt Köln | 1 |
15:10, 13. Dez. 2022 | TerrineSchaleLöffel-ausGaffelhausHimmelreich-Himmelreich-5.jpg (Datei) | ![]() |
220 KB | Andreas | Quelle: Terrine, Schale und Löffel aus dem Gaffelhaus der Gaffel Himmelreich (Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln, Meier, Wolfgang F., rba_d033533) - Kulturelles Erbe Köln | 1 |
11:07, 13. Dez. 2022 | Schmiedezunfthaus-Stuckdecke-Antoniterstr-21.jpg (Datei) | ![]() |
818 KB | Andreas | Stuckdecke im Schmidezunfthaus an der Antoniterstr. 21 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt. Düsseldorf 1930, S. 388 | 1 |
10:46, 13. Dez. 2022 | Brauerzunfthaus-Schildergasse-96.jpg (Datei) | ![]() |
202 KB | Andreas | Quelle: "Kulturelles Erbe Köln", Cremer, Wilhelm (1844); Köln, Schildergasse 97, Zunfthaus der Brauer, Kölnisches Stadtmuseum (A I 3/826, Köln) (Foto: © Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_c019847) | 1 |
10:13, 13. Dez. 2022 | Fries-Metzgerzunfthaus-Heumarkt-45.jpg (Datei) | ![]() |
417 KB | Andreas | Fries im Hof des Metzgerzunfthauses am Heumarkt Nr. 45 -- Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt. Düsseldorf 1930, S. 380 | 1 |
09:59, 13. Dez. 2022 | Treppe-Wollenweberzunfthaus-Mathiasstr-9.jpg (Datei) | ![]() |
1,02 MB | Andreas | Quelle: Paul Clemen/Hans Vogts/Fritz Witte (Hg.): Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Bd. 7, IV. Abt. Düsseldorf 1930, S. 380 | 1 |
17:32, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Lintgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 1 |
17:19, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Schmiedepforte.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 1 |
17:19, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Velpforte.jpg (Datei) | ![]() |
100 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 1 |
16:36, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Salzgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
16:33, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Markmannsgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 4 |
16:28, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Hasenpforte.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 3 |
16:27, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Zollpforte.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
16:15, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Waschpforte.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
16:07, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Rheingassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
16:03, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Filzengrabentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
16:01, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Großes Witschgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | Ein Festungsplan der Stadt Köln, datiert 1711/1732, ein Werk von Johann Georg Maximilian von Fürstenhoff | 2 |
15:51, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Holzmarktpforte.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | 2 | |
15:43, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Kleines Witschgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | 5 | |
15:39, 12. Dez. 2022 | Festungsplan-1711-Nächelsgassentor.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Andreas | 2 |