Bleipförtchen
Aus Altes Köln

Dreikönigenpforte (links) und Bleipförtchen (rechts, beschriftet), Michel L. Birboum 1619 (Ausschnitt aus einem Panoramabild)
Das mittelalterliche Bleipförtchen war ein kleiner Tordurchgang der rheinseitigen Stadtbefestigung Kölns am Ende der Zugasse.
Gallerie
Bleipförtchen, H.J. Wiethase 1882 (Ausschnitt aus einem Panoramabild der Stadtmauer)