Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Andreas Schattahl || Seiler || AB Köln 1797 | | 1797 || Andreas Schattahl || Seiler || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Matthias Nargau ||o.A.; Sibilla Kremers, Ehefrau; M. Christina, Kind; Adelheid Heckeners, Tagelöhnerin; Charlotte, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Lei, Wilhelm || || AB Köln 1835 | | 1835 || Lei, Wilhelm || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 16:45 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Andreas Schattahl | Seiler | AB Köln 1797 |
1799 | Matthias Nargau | o.A.; Sibilla Kremers, Ehefrau; M. Christina, Kind; Adelheid Heckeners, Tagelöhnerin; Charlotte, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Lei, Wilhelm | AB Köln 1835 | |
1841 | Ley | AB Köln 1841 | |
1854 | Wichterich & Ring | Eigentümer, 217 | AB Köln 1854 |
1854 | Keuser | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Königsfeld | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Perlenbach | Faßbinder | AB Köln 1854 |
1854 | Schlebers | Maurer | AB Köln 1854 |
1854 | Schneidewind | Tagl. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |