Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Bertram Schneider || Wein- und Gemüsgärtner || AB Köln 1797 | | 1797 || Bertram Schneider || Wein- und Gemüsgärtner || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Hubert Schneider ||Landwirt; Anna Lülsdorff, Ehefrau; Bartholomäus Schieffer, Knecht; Anna Haubenbroichs, Magd; Johann Blatzheim, Fuhrmann || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Raske Joh. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Raske Joh. || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 21:06 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Bertram Schneider | Wein- und Gemüsgärtner | AB Köln 1797 |
1799 | Hubert Schneider | Landwirt; Anna Lülsdorff, Ehefrau; Bartholomäus Schieffer, Knecht; Anna Haubenbroichs, Magd; Johann Blatzheim, Fuhrmann | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Raske Joh. | AB Köln 1835 | |
1854 | Firmenich | Eigentümer, 29 | AB Köln 1854 |
1854 | v. Roon | Obrist | AB Köln 1854 |
1854 | Schwechten Wwe. | o. G. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |