Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Peter Urbach || Cartheuser-Halbwinner || AB Köln 1797 | | 1797 || Peter Urbach || Cartheuser-Halbwinner || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Peter Urbach ||Landwirt; Sibilla Rubs, Ehefrau; Ludwig, Sohn; Andreas, Sohn; Maria, Tochter; Johann Gülich, Gehilfe; Jakob Rath, Gehilfe; Katharina Schuhmacher, Magd; Anna Cares, Magd; Christina Mundorff, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Claasen Joh. Wilh. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Claasen Joh. Wilh. || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 22:53 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Peter Urbach | Cartheuser-Halbwinner | AB Köln 1797 |
1799 | Peter Urbach | Landwirt; Sibilla Rubs, Ehefrau; Ludwig, Sohn; Andreas, Sohn; Maria, Tochter; Johann Gülich, Gehilfe; Jakob Rath, Gehilfe; Katharina Schuhmacher, Magd; Anna Cares, Magd; Christina Mundorff, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Claasen Joh. Wilh. | AB Köln 1835 | |
1854 | Walle | Eigentümer, Severinstr. 227 | AB Köln 1854 |
1854 | Menne | Schreiner | AB Köln 1854 |
1854 | Wagner | Taglöhner | AB Köln 1854 |
1854 | Wimmers | Mostartfabrikant | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |