Vor den Siebenburgen/Haus-Nr. 7: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Joh. Cronenberg, seel. wittwe|| Wein- und Gemüsgärtner|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Joh. Cronenberg, seel. wittwe|| Wein- und Gemüsgärtner|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Heinrich Cronenberg ||Gärtner; Magdalena, Schwester; Gertrud Spills, Magd; Johann Austein, Knecht; Laurenz Schaeffer, Knecht || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Domenick||Peter || AB Köln 1835 | | 1835 || Domenick||Peter || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 22:03 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Cronenberg, seel. wittwe | Wein- und Gemüsgärtner | AB Köln 1797 |
1799 | Heinrich Cronenberg | Gärtner; Magdalena, Schwester; Gertrud Spills, Magd; Johann Austein, Knecht; Laurenz Schaeffer, Knecht | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Domenick | Peter | AB Köln 1835 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |