HorstR (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Sittmann Heinrich || || AB Köln 1835 | | 1835 || Sittmann Heinrich || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || Krakamp || || AB Köln 1841 | |||
|-- | |||
| 1841 || Hagen || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Altendorf || Eigentümer, Maximinstr. 75 || AB Köln 1854 | | 1854 || Altendorf || Eigentümer, Maximinstr. 75 || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 13:24 Uhr
Das Haus Nr. 25/45 wird im AB 1965 als Rundschau-Haus bezeichnet.
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Theodor Lauten | Beneficiatus in St. Cunibert | AB Köln 1797 |
1835 | Sittmann Heinrich | AB Köln 1835 | |
1841 | Krakamp | AB Köln 1841 | |
1841 | Hagen | AB Köln 1841 | |
1854 | Altendorf | Eigentümer, Maximinstr. 75 | AB Köln 1854 |
1854 | Altendorf | Bildhauer | AB Köln 1854 |
1854 | Rodenkirchen Th. | Pakettr. | AB Köln 1854 |
1854 | Rodenkirchen | Spezereihdl. | AB Köln 1854 |
1854 | Zeller | o. G. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |