Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| 1797 |||| [[St. Anna zum oberen Lämmchen / St. Anna am Kreuzberg|Capucinessen-Kirche, und Kloster]]|| AB Köln 1797 | | 1797 |||| [[St. Anna zum oberen Lämmchen / St. Anna am Kreuzberg|Capucinessen-Kirche, und Kloster]]|| AB Köln 1797 | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Pfarrschule v. St. Gereon | | 1835 || || Pfarrschule v. St. Gereon || AB Köln 1835 | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Streicher Johann || || AB Köln 1835 | | 1835 || Streicher Johann || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2025, 15:37 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Capucinessen-Kirche, und Kloster | AB Köln 1797 | |
1835 | Pfarrschule v. St. Gereon | AB Köln 1835 | |
1835 | Streicher Johann | AB Köln 1835 | |
1841 | Knabenschule von St. Gereon | AB Köln 1841 | |
1841 | Durscheidt | AB Köln 1841 | |
1841 | Streicher | AB Köln 1841 | |
1841 | Gerdges | AB Köln 1841 | |
1854 | Gerdges | Lehrer | AB Köln 1854 |
1854 | Remmer | Lehrer | AB Köln 1854 |
1854 | Streicher | Privatgeistlicher | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |