Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Johan Niederhoven || Schuster || AB Köln 1797 | | 1797 || Johan Niederhoven || Schuster || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Matthias Schlachtwein ||Schuhflicker; Agnes Hilgers, Ehefrau; Christian, Kind; Anna, Kind; Peter, Kind; Georg Schlachtwein, Bruder || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Dénémy Tillmann || || AB Köln 1835 | | 1835 || Dénémy Tillmann || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2024, 23:31 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Johan Niederhoven | Schuster | AB Köln 1797 |
1799 | Matthias Schlachtwein | Schuhflicker; Agnes Hilgers, Ehefrau; Christian, Kind; Anna, Kind; Peter, Kind; Georg Schlachtwein, Bruder | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Dénémy Tillmann | AB Köln 1835 | |
1854 | Klütsch Wwe. | Eigentümer, Trödlerin | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |