Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Wilhelm Angersbach || Unteropfermann zu St. Apostelen || AB Köln 1797 | | 1797 || Wilhelm Angersbach || Unteropfermann zu St. Apostelen || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Johann Angelsbach ||Küster an St. Aposteln; Apollonia Pfeiffers, Ehefrau || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Angersbach Johann Wilhelm || || AB Köln 1835 | | 1835 || Angersbach Johann Wilhelm || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2024, 23:24 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Wilhelm Angersbach | Unteropfermann zu St. Apostelen | AB Köln 1797 |
1799 | Johann Angelsbach | Küster an St. Aposteln; Apollonia Pfeiffers, Ehefrau | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Angersbach Johann Wilhelm | AB Köln 1835 | |
1854 | Haberfeld | Eigentümer, 36 | AB Köln 1854 |
1854 | Bluhm | Steuerbeamter | AB Köln 1854 |
1854 | Liesebring | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Riem | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |