Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Henr. Hallickscheck seel. wittwe || Näherin || AB Köln 1797 | | 1797 || Henr. Hallickscheck seel. wittwe || Näherin || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Theresia Halitscheff ||Witwe, Näherin; Josef Halitscheff, Sohn; Sebastian Senftleber, Rentiere; Theresia Trösler, Ehefrau; Philippa, Kind; Anna Weissenberg, Näherin; Margareta Weissenberg, Näherin || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Müller Charlotte, Wwe. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Müller Charlotte, Wwe. || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2024, 15:14 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Henr. Hallickscheck seel. wittwe | Näherin | AB Köln 1797 |
1799 | Theresia Halitscheff | Witwe, Näherin; Josef Halitscheff, Sohn; Sebastian Senftleber, Rentiere; Theresia Trösler, Ehefrau; Philippa, Kind; Anna Weissenberg, Näherin; Margareta Weissenberg, Näherin | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Müller Charlotte, Wwe. | AB Köln 1835 | |
1854 | Ochs | Eigentümer, Handlungs-Jnstitut | AB Köln 1854 |
1854 A | Horster | Eigentümer, Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 B | Pricken | Eigentümer, Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 B | Meurers | Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 B | Orth | Kaufmann | AB Köln 1854 |
1862 | Ochs | Eigentümer, Handlungs-Jnstitut | AB Köln 1862 |
1862 | Ochs | Lehrer | AB Köln 1862 |
1862, 6A | Horster | Eigentümer, Kfm. | AB Köln 1862 |
1862, 6B | Pricken | Eigentümer, Waarenmakler | AB Köln 1862 |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |