Altes Köln

Gereonshof/Haus-Nr. 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 31: Zeile 31:
|-
|-
| 1905 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1905
| 1905 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1905
|-
| 1906 || Heinrich Haus ||Inhaber einer Musikschule, handelt nebenbei mit Pianos || MusikInstr.-AB 1906
|-
|-
| 1931 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1931
| 1931 ||  || Eigentümer,  || AB Köln 1931

Version vom 24. November 2024, 20:05 Uhr

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Graff Thomas Truchses AB Köln 1797
1835 Merrem Daniel AB Köln 1835
1854 Weyer Eigentümer, Rothgerberb. 1 AB Köln 1854
1854 Grolig Garnison-Auditeur AB Köln 1854
1854 Lorent Maler AB Köln 1854
1854-- Weyer Eigentümer, Rothgerberb. 1 AB Köln 1854
1854-- Beckenbach Agent AB Köln 1854
1854-- Bertuch Musikus AB Köln 1854
1854-- Maaßen Steinhauer AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1906 Heinrich Haus Inhaber einer Musikschule, handelt nebenbei mit Pianos MusikInstr.-AB 1906
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.