Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| 1797 || Nicol. Boisseree, seel. Erben || || AB Köln 1797 | | 1797 || Nicol. Boisseree, seel. Erben || || AB Köln 1797 | ||
|- | |- | ||
| 1799 || Boissere Nikolaus ||Großhändler in Kommission, Spedition, Spezereiwaren, Wein; | | 1799 || Boissere Nikolaus ||Großhändler in Kommission, Spedition, Spezereiwaren, Wein; Boissere Wilhelm, Bruder; Boissere Maria, Schwester; Magdalena, Schwester; Boisseree Johann Sulpiz Melchior Dominikus, Bruder; Langen Georg, Ladengehilfe; Röhling Ludwig, Ladengehilfe; Gothe Ludwig, Ladengehilfe; Franken Franz, Ladengehilfe; Roesberg Engelberg, Knecht; Heinens Theresia, Magd; Breuers Margareta, Magd; Fischers Sibilla, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Böcker A. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Böcker A. || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2024, 21:16 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Nicol. Boisseree, seel. Erben | AB Köln 1797 | |
1799 | Boissere Nikolaus | Großhändler in Kommission, Spedition, Spezereiwaren, Wein; Boissere Wilhelm, Bruder; Boissere Maria, Schwester; Magdalena, Schwester; Boisseree Johann Sulpiz Melchior Dominikus, Bruder; Langen Georg, Ladengehilfe; Röhling Ludwig, Ladengehilfe; Gothe Ludwig, Ladengehilfe; Franken Franz, Ladengehilfe; Roesberg Engelberg, Knecht; Heinens Theresia, Magd; Breuers Margareta, Magd; Fischers Sibilla, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Böcker A. | AB Köln 1835 | |
1854 | Böcker | Eigentümer, Kaufmann | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |