Peter (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Schlegel Carl Joseph || || AB Köln 1835 | | 1835 || Schlegel Carl Joseph || || AB Köln 1835 | ||
|- | |||
| 1841 || Schlägel || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Richartz || Eigentümer, Thurnmarkt 7 || AB Köln 1854 | | 1854 || Richartz || Eigentümer, Thurnmarkt 7 || AB Köln 1854 |
Version vom 17. November 2023, 12:32 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Jfr. Christina Kemmerling | Lehrschule | AB Köln 1797 |
1820 | Doerner Christian | AB Köln 1797 idF 1820, 44 | |
1835 | Schlegel Carl Joseph | AB Köln 1835 | |
1841 | Schlägel | AB Köln 1841 | |
1854 | Richartz | Eigentümer, Thurnmarkt 7 | AB Köln 1854 |
1854 | Baltzer | Maschinist | AB Köln 1854 |
1854 | Blum | Schmidt | AB Köln 1854 |
1854 | Greif, Wwe. | ohne Gewerbe | AB Köln 1854 |
1854 | Kortmann | Anstreicher | AB Köln 1854 |
1854 | Meurer | Maschinist | AB Köln 1854 |
1854 | Pütz | Auflader | AB Köln 1854 |
1854 | Tag | Schuster | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |