Die Hauskapelle St. Medardus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:HauskapelleBrauweilerHof-1890-kurzVorAbriss.png|mini|400px|Die Hauskapelle St. Medardus des Brauweiler Hofes,<br>kurz vor dem Abriss, 1890]] | [[Datei:HauskapelleBrauweilerHof-1890-kurzVorAbriss.png|mini|400px|Die Hauskapelle St. Medardus des Brauweiler Hofes,<br>kurz vor dem Abriss, 1890]] | ||
[[Datei:HauskapelleBrauweilerHof-Innen-1890-kurzVorAbriss.jpg|mini|Die Hauskapelle St. Medardus des Brauweiler Hofes, Innenansicht mit Altar,<br>kurz vor dem Abriss, 1890]] | [[Datei:HauskapelleBrauweilerHof-Innen-1890-kurzVorAbriss.jpg|mini|Die Hauskapelle St. Medardus des Brauweiler Hofes, Innenansicht mit Altar,<br>kurz vor dem Abriss, 1890]] | ||
Die '''Hauskapelle St. Medardus''' befand sich im '''Brauweiler Hof''', dem Hofe der Abtei Brauweiler, gelegen an der Straße ''[[Burgmauer/Haus-Nr._9|Burgmauer]]'' im Stadtteil [[Altstadt-Nord]]. | |||
== Der Brauweiler Hof == |
Version vom 21. April 2022, 12:59 Uhr

kurz vor dem Abriss, 1890

kurz vor dem Abriss, 1890
Die Hauskapelle St. Medardus befand sich im Brauweiler Hof, dem Hofe der Abtei Brauweiler, gelegen an der Straße Burgmauer im Stadtteil Altstadt-Nord.