Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| 1797 || Joh. Gerard Mollberg || Opfermann zu St. Aposteln, und privilegirter Stadt- und Schreibmeister || AB Köln 1797 | | 1797 || Joh. Gerard Mollberg || Opfermann zu St. Aposteln, und privilegirter Stadt- und Schreibmeister || AB Köln 1797 | ||
|- | |- | ||
| 1854 || || Eigentümer, || AB Köln 1854 | | 1854 A || v. Ammon Wwe. || Eigentümer, Rentnerin || AB Köln 1854 | ||
|- | |||
| 1854 B || v. Fuchsius || Eigentümer, Appellationsrath || AB Köln 1854 | |||
|- | |||
| 1854 B || v. Fuchsius || Landgerichts-Assessor || AB Köln 1854 | |||
|- | |||
| 1854 C || Müller || Eigentümer, Notar || AB Köln 1854 | |||
|- | |||
| 1854 || Müller || Eigentümer, 2C, im Bau begriffen || AB Köln 1854 | |||
|- | |- | ||
| 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 |
Version vom 8. März 2022, 17:53 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Gerard Mollberg | Opfermann zu St. Aposteln, und privilegirter Stadt- und Schreibmeister | AB Köln 1797 |
1854 A | v. Ammon Wwe. | Eigentümer, Rentnerin | AB Köln 1854 |
1854 B | v. Fuchsius | Eigentümer, Appellationsrath | AB Köln 1854 |
1854 B | v. Fuchsius | Landgerichts-Assessor | AB Köln 1854 |
1854 C | Müller | Eigentümer, Notar | AB Köln 1854 |
1854 | Müller | Eigentümer, 2C, im Bau begriffen | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |