Altes Köln

Zeughausstraße/Haus-Nr. 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ehemaliges Palais Mevissen [https://de.wikipedia.org/wiki/Zeughausstra%C3%9Fe_2a_(K%C3%B6ln) siehe Wikipedia]“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(Ergänzung)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Haus Nr. 2a
Ehemaliges Palais Mevissen
Ehemaliges Palais Mevissen
[https://de.wikipedia.org/wiki/Zeughausstra%C3%9Fe_2a_(K%C3%B6ln) siehe Wikipedia]
[https://de.wikipedia.org/wiki/Zeughausstra%C3%9Fe_2a_(K%C3%B6ln) siehe Wikipedia]
=== Eigentümer und Bewohner ===
{| class="wikitable"
|-
! Datum !! Name !! Beruf !! Quelle
|-
| 1797 || Joh. Ossendorf || Gemüsegärtner, sel. Wittwe || AB Köln 1797
|-
| 1888 || Hebammen-Lehranstalt || || AB Köln 1888
|-
| 1888 || Schlahloh || Oberhebamme || AB Köln 1888
|-
|}

Version vom 21. März 2020, 20:53 Uhr

Haus Nr. 2a Ehemaliges Palais Mevissen siehe Wikipedia

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1797 Joh. Ossendorf Gemüsegärtner, sel. Wittwe AB Köln 1797
1888 Hebammen-Lehranstalt AB Köln 1888
1888 Schlahloh Oberhebamme AB Köln 1888
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.