Unter Krahnenbäumen/Haus-Nr. 69: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Peter (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| 1835 || Pütz Heinrich || || AB Köln 1835 | | 1835 || Pütz Heinrich || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |-- | ||
| 1841 || Pütz || | | 1841 || Pütz Heinrich|| Taglöhner || AB Köln 1841,130 | ||
|- | |- | ||
| 1854 ||Nohr|| Eigentümer, Eselsmarkt || AB Köln 1854 | | 1854 ||Nohr|| Eigentümer, Eselsmarkt || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 17:54 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Mathias Nettesheim | Knecht im Eisenkaufh. | AB Köln 1797 |
1835 | Pütz Heinrich | AB Köln 1835 | |
1841 | Pütz Heinrich | Taglöhner | AB Köln 1841,130 |
1854 | Nohr | Eigentümer, Eselsmarkt | AB Köln 1854 |
1854 | Bergmeister | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Schmitz | Maurer | AB Köln 1854 |
1854 | Wülfrath | Tagl. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |