Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Hubert Nickelin seel. wittwe || Gem.-Gaertnerin || AB Köln 1797 | | 1797 || Hubert Nickelin seel. wittwe || Gem.-Gaertnerin || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Johann Nicolini ||Landwirt; Gertrud, Schwester || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Herzig Wilhelm || || AB Köln 1835 | | 1835 || Herzig Wilhelm || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 19:59 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Hubert Nickelin seel. wittwe | Gem.-Gaertnerin | AB Köln 1797 |
1799 | Johann Nicolini | Landwirt; Gertrud, Schwester | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Herzig Wilhelm | AB Köln 1835 | |
1841 | Herzig | AB Köln 1841 | |
1841 | Weber | AB Köln 1841 | |
1841 | Krause | AB Köln 1841 | |
1841 | Steven | AB Köln 1841 | |
1855 | Müller | Eigentümer, Ulrichsgasse 71 | AB Köln 1855 |
1855 | Höller | Taglöhner | AB Köln 1855 |
1855 | Keul | Taglöhner | AB Köln 1855 |
1855 | Königs | o.G. | AB Köln 1855 |
1855 | Meyer | Taglöhner | AB Köln 1855 |
1855 | Schilling | Rheinarbeiter | AB Köln 1855 |
1855 | Weiler | Taglöhner | AB Köln 1855 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |