Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Henr. Hergarten || Krämer || AB Köln 1797 | | 1797 || Henr. Hergarten || Krämer || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Heinrich Hergarten ||Krämer; Anna Brunnenwasser, Ehefrau; Johann, Kind; Josef, Kind; Jakob, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Schiefer Anna, Wittwe || || AB Köln 1835 | | 1835 || Schiefer Anna, Wittwe || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 22:28 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Henr. Hergarten | Krämer | AB Köln 1797 |
1799 | Heinrich Hergarten | Krämer; Anna Brunnenwasser, Ehefrau; Johann, Kind; Josef, Kind; Jakob, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Schiefer Anna, Wittwe | AB Köln 1835 | |
1835-- | Bismann Heinrich | AB Köln 1835 | |
1854 | Schmitz | Eigentümer, Ehrenstr. 92 | AB Köln 1854 |
1854 | Halfen | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Kribben | Feldblüter | AB Köln 1854 |
1854 | Sassenberg | Maurer | AB Köln 1854 |
1854 | Stein | Schreiner | AB Köln 1854 |
1854-- | Schmitz | Eigentümer, Ehrenstr. 92 | AB Köln 1854 |
1854 | Quetting | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854== | Wahlen | Eigentümer, Ehrenstr. 71 | AB Köln 1854 |
1854 | Breuer | Sattler | AB Köln 1854 |
1854 | Görres | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Töpper Wwe. | Taglöhnerin | AB Köln 1854 |
1854 | Rath | Tagl. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |