Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Melchior Wisdorff || || AB Köln 1797 | | 1797 || Melchior Wisdorff || || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Melchior Wisdorf ||Tagelöhner; Johann Wisdorf, Sohn; Sibilla Wisdorf, Tochter; Heinrich Wisdorf, Sohn || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Dahlmeyer Franz || || AB Köln 1835 | | 1835 || Dahlmeyer Franz || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 22:37 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Melchior Wisdorff | AB Köln 1797 | |
1799 | Melchior Wisdorf | Tagelöhner; Johann Wisdorf, Sohn; Sibilla Wisdorf, Tochter; Heinrich Wisdorf, Sohn | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Dahlmeyer Franz | AB Köln 1835 | |
1854 | Jltgen | Eigentümer, | AB Köln 1854 |
1854 | Aldenhoven | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Linz | Steinhauer | AB Köln 1854 |
1854 | Mensing | o.G. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |