Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Martin Kirschhausen || Weisgärber || AB Köln 1797 | | 1797 || Martin Kirschhausen || Weisgärber || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Matthias Kirschhausen ||Weißgerber; Anna Düsters, Ehefrau; Nikolaus, Sohn; Margareta, Tochter; Johann, Sohn; Josef, Kind; Peter Hilgers, ohne; Gudula Koch, Ehefrau; Jodokus Kirsch, Tagelöhner || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 23:10 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Martin Kirschhausen | Weisgärber | AB Köln 1797 |
1799 | Matthias Kirschhausen | Weißgerber; Anna Düsters, Ehefrau; Nikolaus, Sohn; Margareta, Tochter; Johann, Sohn; Josef, Kind; Peter Hilgers, ohne; Gudula Koch, Ehefrau; Jodokus Kirsch, Tagelöhner | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |