An Groß St. Martin/Haus-Nr. 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Johan Mittelbach||Gastgeber und in Limburger Kaes|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Johan Mittelbach||Gastgeber und in Limburger Kaes|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1835 || Schaefer Christ. || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 ||Peil||Eigentümer, unter Taschenmacher 2 || AB Köln 1854 | | 1854 ||Peil||Eigentümer, unter Taschenmacher 2 || AB Köln 1854 |
Version vom 4. August 2022, 16:01 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Johan Mittelbach | Gastgeber und in Limburger Kaes | AB Köln 1797 |
1835 | Schaefer Christ. | AB Köln 1835 | |
1854 | Peil | Eigentümer, unter Taschenmacher 2 | AB Köln 1854 |
1854 | Klug | Postbeamter | AB Köln 1854 |
1854 | Mau | Schneider | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Peil | Eigentümer, Zollstr. 4A | AB Köln 1862 |
1888 | Arnolds | Vergolder | AB Köln 1888 |
1888 | Becker | Schlosser | AB Köln 1888 |
1888 | Müller | Küster | AB Köln 1888 |
1888 | Mümken | Eisenb.-Betriebssecr. | AB Köln 1888 |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |