Altes Köln

Nordstraße/Haus-Nr. 89: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Altes Köln
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|400px|Sterbeurkunde Morgenthaler Hier wohnte der ledige Schreiner André Wilhelm Morgenthaler, der als Musk…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Hier wohnte der ledige Schreiner André Wilhelm Morgenthaler, der als Musketier am 8. Oktober 1918 gefallen ist.
Hier wohnte der ledige Schreiner André Wilhelm Morgenthaler, der als Musketier am 8. Oktober 1918 gefallen ist.
(-> siehe Sterbeurkunde)
(-> siehe Sterbeurkunde)
Am 28.1.1919 gab es zu ihm noch eine Vermisstenmeldung in den deutschen Verlustlisten: [https://des.genealogy.net/search/show/8873728 Zur Meldung]


=== Eigentümer und Bewohner ===
=== Eigentümer und Bewohner ===

Aktuelle Version vom 22. April 2022, 18:40 Uhr

Sterbeurkunde Morgenthaler

Hier wohnte der ledige Schreiner André Wilhelm Morgenthaler, der als Musketier am 8. Oktober 1918 gefallen ist. (-> siehe Sterbeurkunde)

Am 28.1.1919 gab es zu ihm noch eine Vermisstenmeldung in den deutschen Verlustlisten: Zur Meldung

Eigentümer und Bewohner

Datum Name Beruf Quelle
1854 Eigentümer, AB Köln 1854
1862 Eigentümer, AB Köln 1862
1888 Eigentümer, AB Köln 1888
1898 Eigentümer, AB Köln 1898
1901 Eigentümer, AB Köln 1901
1905 Eigentümer, AB Köln 1905
1931 Eigentümer, AB Köln 1931
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Altes Köln. Durch die Nutzung von Altes Köln erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.