Salzgassentor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Panorama_Köln-Salzgassentor.jpg|mini|Salzgassentor, Ausschnitt aus einem [[:Bild:Panorama_Köln.jpg|Panoramabild]] von Köln, Anton Woensam, 1531)]] | [[Datei:Panorama_Köln-Salzgassentor.jpg|mini|Salzgassentor, Ausschnitt aus einem [[:Bild:Panorama_Köln.jpg|Panoramabild]] von Köln, Anton Woensam, 1531)]] | ||
Das '''Salzgassentor''' war ein Tor am Ende der [[Salzgasse]] zur Rheinseite der [[Mittelalterliche Stadtmauer|mittelalterlichen Kölner Stadtmauer]]. | Das '''Salzgassentor'''<ref>{{Google-Buch|Autor=Sotzmann, J.D.F.|BuchID=qQtaAAAAcAAJ|Seite=35|Linktext=''Über des Antonius von Worms Abbildung der Stadt Köln aus dem Jahre 1531|Ort=Köln|Jahr=1819|Zusatz=, S. 35}}</ref> war ein Tor am Ende der [[Salzgasse]] zur Rheinseite der [[Mittelalterliche Stadtmauer|mittelalterlichen Kölner Stadtmauer]]. | ||
== Gallerie == | == Gallerie == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Einzelhinweise == | |||
<references /> | |||
[[Kategorie:Bauwerk]] | [[Kategorie:Bauwerk]] | ||
[[Kategorie:Befestigungsanlage]] | [[Kategorie:Befestigungsanlage]] | ||
[[Kategorie:Stadttor]] | [[Kategorie:Stadttor]] |
Version vom 12. Februar 2022, 17:19 Uhr

Das Salzgassentor[1] war ein Tor am Ende der Salzgasse zur Rheinseite der mittelalterlichen Kölner Stadtmauer.
Gallerie
-
Position des Salzgassentors innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer, Festungsplan J.G.M. von Fürstenhoff
-
Salzgassentor, H.J. Wiethase 1882 (Ausschnitt aus einem Panoramabild der Stadtmauer)
-
Salzgassentor, Michel L. Birboum 1619 (Ausschnitt aus einem Panoramabild)
-
Ausschnitt aus dem Mercatorplan von 1571 mit Salzgasse und Salzgassentor