Auf dem Altengraben/Haus-Nr. 27: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| 1800 || [http://koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I36270&tree=vor1800 Johann Thuring] || Tagelöhner || EWZ 1800 | | 1800 || [http://koelnerbuerger.de/getperson.php?personID=I36270&tree=vor1800 Johann Thuring] || Tagelöhner || EWZ 1800 | ||
|- | |- | ||
| 1800 || | | 1800 || Sibilla Monschau, Ehefrau (und 2 Kinder) || || EWZ 1800 | ||
|- | |- | ||
| 1822 || Frantzen, Mathias || || AB Köln 1822 | | 1822 || Frantzen, Mathias || || AB Köln 1822 |
Version vom 5. März 2022, 12:18 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Thüring | Abdeckerknecht | AB Köln 1797 |
1800 | Johann Thuring | Tagelöhner | EWZ 1800 |
1800 | Sibilla Monschau, Ehefrau (und 2 Kinder) | EWZ 1800 | |
1822 | Frantzen, Mathias | AB Köln 1822 | |
1854 | Dahmen | Eigentümer, Martinstr. 41 | AB Köln 1854 |
1854 | Schmitz | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Melchior | Schuster | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |