Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Caspar Arnold Vianden|| Gastwirth|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Caspar Arnold Vianden|| Gastwirth|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Jakob Wurringen ||ohne; Maria Schmitz, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Sibilla, Kind; Constantin Schönebek, Angestellter; Johann Kelmeer, Knecht; Margareta Marems, Dienstmädchen || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Maassen Johann Wilhelm || || AB Köln 1835 | | 1835 || Maassen Johann Wilhelm || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 24. Dezember 2024, 22:19 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Caspar Arnold Vianden | Gastwirth | AB Köln 1797 |
1799 | Jakob Wurringen | ohne; Maria Schmitz, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Sibilla, Kind; Constantin Schönebek, Angestellter; Johann Kelmeer, Knecht; Margareta Marems, Dienstmädchen | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Maassen Johann Wilhelm | AB Köln 1835 | |
1854 | Staudt | Eigentümer, Heumarkt 46 | AB Köln 1854 |
1854 | Widenmann | Adv.-Anw. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |