An den Dominikanern/Haus-Nr. 26: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
| 1835 || Küpper Johann || || AB Köln 1835 | | 1835 || Küpper Johann || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || Ecofi || || AB Köln 1841 | |||
|-- | |||
| 1841 || Mogilowski || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Röder || Eigentümer, Spezereihändler || AB Köln 1854 | | 1854 || Röder || Eigentümer, Spezereihändler || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 17:16 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Gerard Düsseldorff | Can. ad St. Andraeam | AB Köln 1797 |
1835 | Schulte Anton | AB Köln 1835 | |
1835 | Küpper Johann | AB Köln 1835 | |
1841 | Ecofi | AB Köln 1841 | |
1841 | Mogilowski | AB Köln 1841 | |
1854 | Röder | Eigentümer, Spezereihändler | AB Köln 1854 |
1854 | Am Ende | Hauptmann | AB Köln 1854 |
1854 | Kipper | Musiklehrer | AB Köln 1854 |
1854 | Wiedemann | Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 | Wiedemann | Gen.-Agent-Secretair | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |