Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Joh. Jos. Berghausen || Strickermeister || AB Köln 1797 | | 1797 || Joh. Jos. Berghausen || Strickermeister || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Jakob Schlösser ||Schneider; Margareta Palm, Ehefrau; Michael Wissing, Bäcker; Rosalia Bröcher, Ehefrau; N. Löwenich, arm || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Hecker Reiner || || AB Köln 1835 | | 1835 || Hecker Reiner || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 18:58 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Jos. Berghausen | Strickermeister | AB Köln 1797 |
1799 | Jakob Schlösser | Schneider; Margareta Palm, Ehefrau; Michael Wissing, Bäcker; Rosalia Bröcher, Ehefrau; N. Löwenich, arm | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Hecker Reiner | AB Köln 1835 | |
1854 | Ossendorff | Eigentümer, Gärtner | AB Köln 1854 |
1854 | Gerhartz | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 A | Lagerhaus | AB Köln 1854 | |
1854 B | Pütz | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 C | Boden | Eigentümer, Blaubach 79 | AB Köln 1854 |
1854 | Kremer | Commis. | AB Köln 1854 |
1854 | Liestemann | Kiefer. | AB Köln 1854 |
1854 | Rümkens | Stuckateur | AB Köln 1854 |
1854 | Schneider | Schreiner | AB Köln 1854 |
1854 D | Hilgers | Eigentümer, kl. Telegraphenstr. 5 | AB Köln 1854 |
1854 | Müller | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Röder | o.G. | AB Köln 1854 |
1854 | Schloßmacher | Barbier | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |