Vor den Siebenburgen/Haus-Nr. 10: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Philipp Hellbach|| Blumen-Gärtner|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Philipp Hellbach|| Blumen-Gärtner|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Peter Heuser ||Landwirt; Katharina Pfeiffers, Ehefrau; Anna, Kind; Christina, Kind; Heinrich, Kind; Wilhelm Domgoergen, Knecht; Elisabeth Reuters, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Heuser Peter|| || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 21:29 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Philipp Hellbach | Blumen-Gärtner | AB Köln 1797 |
1799 | Peter Heuser | Landwirt; Katharina Pfeiffers, Ehefrau; Anna, Kind; Christina, Kind; Heinrich, Kind; Wilhelm Domgoergen, Knecht; Elisabeth Reuters, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Heuser Peter | AB Köln 1835 | |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |