Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Melchior Birckenstock|| Stimmeister, und Kriegs-Commissarius|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Melchior Birckenstock|| Stimmeister, und Kriegs-Commissarius|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Melchior Birckenstock ||Großhändler, Stimmmeister u. Kriegskommissar; Gertrud Debesch, Ehefrau; Theodor, Sohn; Elisabeth, Tochter; Sebastian May, Handlungsgehilfe; Karl Haussmann, Handlungsgehilfe; Gertrud Kruvinckel, Magd; Elisabeth Kalenberg, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || leer || || AB Köln 1835 | |||
|- | |||
| 1841 || leer || || AB Köln 1841 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Stroof || Eigentümer, Kaufmann || AB Köln 1854 | | 1854 || Stroof || Eigentümer, Kaufmann || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 22:42 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Melchior Birckenstock | Stimmeister, und Kriegs-Commissarius | AB Köln 1797 |
1799 | Melchior Birckenstock | Großhändler, Stimmmeister u. Kriegskommissar; Gertrud Debesch, Ehefrau; Theodor, Sohn; Elisabeth, Tochter; Sebastian May, Handlungsgehilfe; Karl Haussmann, Handlungsgehilfe; Gertrud Kruvinckel, Magd; Elisabeth Kalenberg, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | leer | AB Köln 1835 | |
1841 | leer | AB Köln 1841 | |
1854 | Stroof | Eigentümer, Kaufmann | AB Köln 1854 |
1854 | Bemelmanns | Taglöhner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |