Horst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Eigentümer und Bewohner === {| class="wikitable" |- ! Datum !! Name !! Beruf !! Quelle |- | 1797 || Jfr. Christina Schaeffer || Rüsterin || AB Köln 1797…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| 1797 || Jfr. Christina Schaeffer || Rüsterin || AB Köln 1797 | | 1797 || Jfr. Christina Schaeffer || Rüsterin || AB Köln 1797 | ||
|- | |- | ||
| | | 1799 || Josef Heukeshoven ||Glaser; Gertrud Ottens, Ehefrau; Johann Heukeshoven, Sohn; Heinrich Otten, Schuhmacher; Anna Maria Schüllers, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Heinrich Paffendorf, Schuhmachergehilfe; Heinrich Biel, Schuhmachergehilfe; Matthias Maubach, Schuhmachergehilfe; Maria Katharina o.A., Magd; Helena Claren, ohne; Gertrud Claren, ohne || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | ||
|- | |||
| 1835 || Königl. Militair-Bäckerei u. Mehlmagazin || || AB Köln 1835 | |||
|- | |||
| 1835 || Haues, Joh. Gottlieb || || AB Köln 1835 | |||
|- | |||
| 1835 || Stammel, Caspar || || AB Köln 1835 | |||
|- | |||
| 1841 || || Königl. Milit. Bäckerei u. Mehlmagazin || AB Köln 1841 | |||
|- | |||
| 1854 |||| Militair-Wachthaus || AB Köln 1854 | |||
|- | |- | ||
| 1862 || || Eigentümer, Privater || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, Privater || AB Köln 1862 | ||
|- | |- | ||
| 1888 || || Eigentümer, || AB Köln | | 1888 || || Eigentümer, || AB Köln 1888 | ||
|- | |- | ||
| 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 | | 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 | ||
Zeile 21: | Zeile 31: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Adresse]] | |||
{{DEFAULTSORT:Severinstraße/Haus-Nr. 229}} |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 20:53 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Jfr. Christina Schaeffer | Rüsterin | AB Köln 1797 |
1799 | Josef Heukeshoven | Glaser; Gertrud Ottens, Ehefrau; Johann Heukeshoven, Sohn; Heinrich Otten, Schuhmacher; Anna Maria Schüllers, Ehefrau; Elisabeth, Kind; Heinrich Paffendorf, Schuhmachergehilfe; Heinrich Biel, Schuhmachergehilfe; Matthias Maubach, Schuhmachergehilfe; Maria Katharina o.A., Magd; Helena Claren, ohne; Gertrud Claren, ohne | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Königl. Militair-Bäckerei u. Mehlmagazin | AB Köln 1835 | |
1835 | Haues, Joh. Gottlieb | AB Köln 1835 | |
1835 | Stammel, Caspar | AB Köln 1835 | |
1841 | Königl. Milit. Bäckerei u. Mehlmagazin | AB Köln 1841 | |
1854 | Militair-Wachthaus | AB Köln 1854 | |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |