Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Herman Puppe || Schneider || AB Köln 1797 | | 1797 || Herman Puppe || Schneider || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Christian Maassen ||Barbier; Maria C. Offermann, Ehefrau; Helena Krondewig, ohne; Maria C. Offermann, Magd; Jakob Paffrath, Handlungsgehilfe; Johann Jakob Fels, Vikar (Weltgeistlicher); Josefa Krauss, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Demmer Adam Gottfried || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Boerbou || Eigentümer, Buchbinder || AB Köln 1854 | | 1854 || Boerbou || Eigentümer, Buchbinder || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 17:47 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Jac. Filtz | Weltgeistlicher | AB Köln 1797 |
1797 | Herman Puppe | Schneider | AB Köln 1797 |
1799 | Christian Maassen | Barbier; Maria C. Offermann, Ehefrau; Helena Krondewig, ohne; Maria C. Offermann, Magd; Jakob Paffrath, Handlungsgehilfe; Johann Jakob Fels, Vikar (Weltgeistlicher); Josefa Krauss, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Demmer Adam Gottfried | AB Köln 1835 | |
1854 | Boerbou | Eigentümer, Buchbinder | AB Köln 1854 |
1854 | Kielegast | Buchhalter | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |