Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Conrad Engstenberg || Weltgeistlicher || AB Köln 1797 | | 1797 || Conrad Engstenberg || Weltgeistlicher || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Kaspar Ninious ||Branntweinhändler; Katharina Bungarts, Ehefrau; Konrad, Kind; Konrad Engstenberg, Ordensangehöriger, Weltgeistlicher; Elisabeth Weiss, seine Maitresse; Elisabeth Lenens, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Lentzen Caspar Jacob || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Rözel || Eigentümer, Rentner || AB Köln 1854 | | 1854 || Rözel || Eigentümer, Rentner || AB Köln 1854 | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
| 1862 || || Eigentümer, Privater || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, Privater || AB Köln 1862 | ||
|- | |- | ||
| | | 1890 || A. Fürth ||Pianohandlung || MusikInstr.-AB 1890 | ||
|- | |- | ||
| 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 | | 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 | ||
Zeile 17: | Zeile 21: | ||
|- | |- | ||
| 1905 || || Eigentümer, || AB Köln 1905 | | 1905 || || Eigentümer, || AB Köln 1905 | ||
|- | |||
| 1906 || Conrad F. Fürth ||Piano- und Harmonium-Handlung || MusikInstr.-AB 1906 | |||
|- | |- | ||
| 1931 || || Eigentümer, || AB Köln 1931 | | 1931 || || Eigentümer, || AB Köln 1931 | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Adresse]] | |||
{{DEFAULTSORT:Blaubach/Haus-Nr. 021}} |
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 17:22 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Conrad Engstenberg | Weltgeistlicher | AB Köln 1797 |
1799 | Kaspar Ninious | Branntweinhändler; Katharina Bungarts, Ehefrau; Konrad, Kind; Konrad Engstenberg, Ordensangehöriger, Weltgeistlicher; Elisabeth Weiss, seine Maitresse; Elisabeth Lenens, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Lentzen Caspar Jacob | AB Köln 1835 | |
1854 | Rözel | Eigentümer, Rentner | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1890 | A. Fürth | Pianohandlung | MusikInstr.-AB 1890 |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1906 | Conrad F. Fürth | Piano- und Harmonium-Handlung | MusikInstr.-AB 1906 |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |