Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Theodor Dahmen seel. wittwe || Rüsterin || AB Köln 1797 | | 1797 || Theodor Dahmen seel. wittwe || Rüsterin || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Herbert Scholl ||Glaser; Klara Scholls, Schwester; Josef Antweiler, Gehilfe || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Müller Johann || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Krüll || Eigentümer, Barbier || AB Köln 1854 | | 1854 || Krüll || Eigentümer, Barbier || AB Köln 1854 | ||
Zeile 21: | Zeile 25: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Adresse]] | |||
{{DEFAULTSORT:Blaubach/Haus-Nr. 017}} |
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 17:02 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Theodor Dahmen seel. wittwe | Rüsterin | AB Köln 1797 |
1799 | Herbert Scholl | Glaser; Klara Scholls, Schwester; Josef Antweiler, Gehilfe | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Müller Johann | AB Köln 1835 | |
1854 | Krüll | Eigentümer, Barbier | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |