HorstR (Diskussion | Beiträge) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Adolph Schröder || Schuster || AB Köln 1797 | | 1797 || Adolph Schröder || Schuster || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Adolf Schröder||Schuster; Eva Müller, Ehefrau; Maria, Kind; Heinrich, Kind; Barbara, Kind; Mechthild, Kind; Heinrich Schröder, Vater || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Biermann Adam || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 ||Schnog|| Pferdehändler || AB Köln 1854 | | 1854 ||Schnog|| Pferdehändler || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 14:49 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Adolph Schröder | Schuster | AB Köln 1797 |
1799 | Adolf Schröder | Schuster; Eva Müller, Ehefrau; Maria, Kind; Heinrich, Kind; Barbara, Kind; Mechthild, Kind; Heinrich Schröder, Vater | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Biermann Adam | AB Köln 1835 | |
1854 | Schnog | Pferdehändler | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |