Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Arnold Karthausen || Becker || AB Köln 1797 | | 1797 || Arnold Karthausen || Becker || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Arnold Kosthausen ||Bäcker; Maria Wecker, Ehefrau; Petronella, Tochter; Heinrich Josef, Sohn; Peter Keus, Gehilfe || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Wirtz, Tillmann J., Wwe || || AB Köln 1835 | | 1835 || Wirtz, Tillmann J., Wwe || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 28. Februar 2025, 22:24 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Arnold Karthausen | Becker | AB Köln 1797 |
1799 | Arnold Kosthausen | Bäcker; Maria Wecker, Ehefrau; Petronella, Tochter; Heinrich Josef, Sohn; Peter Keus, Gehilfe | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Wirtz, Tillmann J., Wwe | AB Köln 1835 | |
1841 | Quester | AB Köln 1841 | |
1841 | Brebeck | AB Köln 1841 | |
1854 | Besgen | Faßbinder | AB Köln 1854 |
1854 | Breuer | Schlosser | AB Köln 1854 |
1854 | Hilberath | Kutscher | AB Köln 1854 |
1854 | Jacob | Steueraufs. | AB Köln 1854 |
1854 | Loewenstein | Schuhm. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, Privater | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |