Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Jacob Leges, seel. wittwe|| Stadtsoldat|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Jacob Leges, seel. wittwe|| Stadtsoldat|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Josef Demann ||Tagelöhner; Sibilla Steins, Ehefrau; Kaspar, Kind; Paul Oedenkoven, Tagelöhner; Gertrud, Ehefrau || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Demann Joseph || || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Graf ||Schuhmacher || AB Köln 1854 | | 1854 || Graf ||Schuhmacher || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 22:15 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Jacob Leges, seel. wittwe | Stadtsoldat | AB Köln 1797 |
1799 | Josef Demann | Tagelöhner; Sibilla Steins, Ehefrau; Kaspar, Kind; Paul Oedenkoven, Tagelöhner; Gertrud, Ehefrau | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Demann Joseph | AB Köln 1835 | |
1854 | Graf | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Noster | Fabrikarbeiter | AB Köln 1854 |
1854 | Ohrem | Anstreichergeselle | AB Köln 1854 |
1854 | Spohr | Tagl. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |