Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Joh. Schmitz seel wittwe || Krämerin || AB Köln 1797 | | 1797 || Joh. Schmitz seel wittwe || Krämerin || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || o.A. Dünwalds ||Witwe, Fruchthändlerin; Heinrich, Sohn; Anton, Sohn; Georg, Sohn; Katharina Calls, Magd || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Schmitz Joh. || || AB Köln 1835 | | 1835 || Schmitz Joh. || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 21:53 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Joh. Schmitz seel wittwe | Krämerin | AB Köln 1797 |
1799 | o.A. Dünwalds | Witwe, Fruchthändlerin; Heinrich, Sohn; Anton, Sohn; Georg, Sohn; Katharina Calls, Magd | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Schmitz Joh. | AB Köln 1835 | |
1854 | Moll | Eigentümer, Bäcker | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |