Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Anton Schmitz || Wein- und Gemüsgärtner || AB Köln 1797 | | 1797 || Anton Schmitz || Wein- und Gemüsgärtner || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Anton Schmitz ||Landwirt; Sibilla Degen, Ehefrau; Margareta, Kind; o.A. Cordy, Witwe, Tagelöhnerin; Franz Cordy, Sohn; Theresia Keuters, Landwirtin || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |||
| 1835 || Langen Johann|| || AB Köln 1835 | |||
|- | |- | ||
| 1854 || Weyer || Eigentümer, Rothgerberbach 1 || AB Köln 1854 | | 1854 || Weyer || Eigentümer, Rothgerberbach 1 || AB Köln 1854 |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2025, 20:31 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Anton Schmitz | Wein- und Gemüsgärtner | AB Köln 1797 |
1799 | Anton Schmitz | Landwirt; Sibilla Degen, Ehefrau; Margareta, Kind; o.A. Cordy, Witwe, Tagelöhnerin; Franz Cordy, Sohn; Theresia Keuters, Landwirtin | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Langen Johann | AB Köln 1835 | |
1854 | Weyer | Eigentümer, Rothgerberbach 1 | AB Köln 1854 |
1854 | Decker | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Decker | Tagl. | AB Köln 1854 |
1854 | Stahl | Tagl. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |