Vor den Siebenburgen/Haus-Nr. 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Altes Köln
Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
! Datum !! Name !! Beruf !! Quelle | ! Datum !! Name !! Beruf !! Quelle | ||
|- | |- | ||
| 1797 || | | 1797 || [[St._Maria_in_der_Schnurgasse_(St._Maria_vom_Frieden)|Schnurgasse, Kirche und Frauen-Kloster]] || || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Ordensangehörige ||Maria Anna Reindel; Maria Antonia Kolb; Maria Rosa Alfs; Maria Christina Reindel; Maria Alfs; Maria Serafina Coppenhagen; Leopoldina Altmann; Eugenia Ursula Lutzin; Maria Augusta Beiss; Maria Johanna Wundsamin; Ludwiga Josefa Schmitz; Katharina Röhrin, Laienschwester; Maria Huttingrath, Laienschwester; Ursula Klingerin, Laienschwester; Margareta Reuter, Magd; Adelheid Worringen, Magd; Gottfried Raphael, Geistlicher; Peter Weiss, Geistlicher || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Succursal-Pfarrkirche || Pantaleon, in der Schnurgasse || AB Köln 1835 | | 1835 || Succursal-Pfarrkirche || Pantaleon, in der Schnurgasse || AB Köln 1835 | ||
|- | |- | ||
| 1854 || | | 1854 || Kirche St. Maria in der Schnurgasse || || AB Köln 1854 | ||
|- | |- | ||
| 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | ||
|- | |- | ||
| 1888 || || Eigentümer, || AB Köln | | 1888 || || Eigentümer, || AB Köln 1888 | ||
|- | |- | ||
| 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 | | 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 22:19 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Schnurgasse, Kirche und Frauen-Kloster | AB Köln 1797 | |
1799 | Ordensangehörige | Maria Anna Reindel; Maria Antonia Kolb; Maria Rosa Alfs; Maria Christina Reindel; Maria Alfs; Maria Serafina Coppenhagen; Leopoldina Altmann; Eugenia Ursula Lutzin; Maria Augusta Beiss; Maria Johanna Wundsamin; Ludwiga Josefa Schmitz; Katharina Röhrin, Laienschwester; Maria Huttingrath, Laienschwester; Ursula Klingerin, Laienschwester; Margareta Reuter, Magd; Adelheid Worringen, Magd; Gottfried Raphael, Geistlicher; Peter Weiss, Geistlicher | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Succursal-Pfarrkirche | Pantaleon, in der Schnurgasse | AB Köln 1835 |
1854 | Kirche St. Maria in der Schnurgasse | AB Köln 1854 | |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |