Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Egidius Fleischhauer|| Holtzschneider|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Egidius Fleischhauer|| Holtzschneider|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Ägidius Fleischhauer ||Holzschneider; Anna Kürtens, Ehefrau; Elisabeth Fleischhauer, Tochter; Johann, Kind; Matthias, Kind; Michael, Kind; Anton, Kind; Bernhard Inden, Tagelöhner; Anna Nels, Ehefrau; Gerhard, Kind; Peter, Kind || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Müller Johann || || AB Köln 1835 | | 1835 || Müller Johann || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 28. Januar 2025, 21:25 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Egidius Fleischhauer | Holtzschneider | AB Köln 1797 |
1799 | Ägidius Fleischhauer | Holzschneider; Anna Kürtens, Ehefrau; Elisabeth Fleischhauer, Tochter; Johann, Kind; Matthias, Kind; Michael, Kind; Anton, Kind; Bernhard Inden, Tagelöhner; Anna Nels, Ehefrau; Gerhard, Kind; Peter, Kind | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Müller Johann | AB Köln 1835 | |
1841 | Müller | AB Köln 1841 | |
1841 | Maurer | AB Köln 1841 | |
1854 | Lückger | Eigentümer, 8 | AB Köln 1854 |
1854 | Esch | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1854 | Fromm Wwe. | o.G. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |