Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 ||Balthasar Urbach|| in Wein und verschied. Art|| AB Köln 1797 | | 1797 ||Balthasar Urbach|| in Wein und verschied. Art|| AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Jakob Esser ||Tagelöhner; Katharina Sultan, Ehefrau; Peter Gordian Schutten, Geistlicher, Kanonikus an St. Georg || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Badorf Peter Joseph || || AB Köln 1835 | | 1835 || Badorf Peter Joseph || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 22:49 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Balthasar Urbach | in Wein und verschied. Art | AB Köln 1797 |
1799 | Jakob Esser | Tagelöhner; Katharina Sultan, Ehefrau; Peter Gordian Schutten, Geistlicher, Kanonikus an St. Georg | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Badorf Peter Joseph | AB Köln 1835 | |
1841 | Badorf | AB Köln 1841 | |
1854 | Gebr. Elzbacher | Eigentümer, | AB Köln 1854 |
1854 | Meisen | Gerichtsvollzieher | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |