Horst (Diskussion | Beiträge) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| 1797 || Peter Flohr|| Gemüsgärtner|| AB Köln 1797 | | 1797 || Peter Flohr|| Gemüsgärtner|| AB Köln 1797 | ||
|- | |- | ||
| 1854 || | | 1835 || Becker Benedict || || AB Köln 1835 | ||
|-- | |||
| 1841 || van Gavarelle || || AB Köln 1841 | |||
|- | |||
| 1854 || Schmitz || Eigentümer, Zeughausstr. 8 || AB Köln 1854 | |||
|- | |||
| 1854 || Hafner||Chorsänger || AB Köln 1854 | |||
|- | |||
| 1854 || Strick||Schuhmacher || AB Köln 1854 | |||
|- | |- | ||
| 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | | 1862 || || Eigentümer, || AB Köln 1862 | ||
|- | |- | ||
| 1888 || || Eigentümer, || AB Köln | | 1888 || || Eigentümer, || AB Köln 1888 | ||
|- | |- | ||
| 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 | | 1898 || || Eigentümer, || AB Köln 1898 |
Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 14:59 Uhr
Unter der Hausnummer 3626 sind im Einwohnerverzeichnis 1797 noch 6 Einwohner verzeichnet, deren Häuser wohl bei der ersten Erfassung vergessen wurden. So wurden sie unter "In der Weisengasse hinter St. Gereon" verzeichnet.
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Benedict. Becker | Cantor und Musicus in St. Gereon | AB Köln 1797 |
1797 | Christian Dahlen | Gemüsgärtner | AB Köln 1797 |
1797 | Jacob Bühl | Gemüsgärtner | AB Köln 1797 |
1797 | Nicol. Fercken | Mäurergesell | AB Köln 1797 |
1797 | Mathias Mack | Taglöhner | AB Köln 1797 |
1797 | Henr. Schmitz | Taglöhner | AB Köln 1797 |
1797 | Peter Flohr | Gemüsgärtner | AB Köln 1797 |
1835 | Becker Benedict | AB Köln 1835 | |
1841 | van Gavarelle | AB Köln 1841 | |
1854 | Schmitz | Eigentümer, Zeughausstr. 8 | AB Köln 1854 |
1854 | Hafner | Chorsänger | AB Köln 1854 |
1854 | Strick | Schuhmacher | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1888 | Eigentümer, | AB Köln 1888 | |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |