HorstR (Diskussion | Beiträge) |
HorstR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|- | |- | ||
| 1797 || Michael Lensky || Scheert Hunde || AB Köln 1797 | | 1797 || Michael Lensky || Scheert Hunde || AB Köln 1797 | ||
|- | |||
| 1799 || Michael Lentzky ||schert Hunde; Maria Ervenichs, Ehefrau; Maria Lentzky, Tochter; Sofia, Kind; Maria Gärtner, Tagelöhnerin; Christina Schmitz, Tagelöhnerin || Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 | |||
|- | |- | ||
| 1835 || Buß Franz || || AB Köln 1835 | | 1835 || Buß Franz || || AB Köln 1835 |
Aktuelle Version vom 1. Januar 2025, 21:11 Uhr
Eigentümer und Bewohner
Datum | Name | Beruf | Quelle |
---|---|---|---|
1797 | Michael Lensky | Scheert Hunde | AB Köln 1797 |
1799 | Michael Lentzky | schert Hunde; Maria Ervenichs, Ehefrau; Maria Lentzky, Tochter; Sofia, Kind; Maria Gärtner, Tagelöhnerin; Christina Schmitz, Tagelöhnerin | Einwohnerverz. frz.Verwaltung Köln 1799 |
1835 | Buß Franz | AB Köln 1835 | |
1835 | Richartz Peter | AB Köln 1835 | |
1854 | Müller | Eigentümer, Rechtspract. | AB Köln 1854 |
1862 | Eigentümer, | AB Köln 1862 | |
1890 | Jul. Lüdemann | Geigenbauer und Musikinstrumenten-Handlung | MusikInstr.-AB 1890 |
1898 | Eigentümer, | AB Köln 1898 | |
1901 | Eigentümer, | AB Köln 1901 | |
1905 | Eigentümer, | AB Köln 1905 | |
1906 | Jul. Lüdemann | Hoflieferant, Geigenbauer und Händler mit Musikinstr., Saiten und Musikwerken | MusikInstr.-AB 1906 |
1931 | Eigentümer, | AB Köln 1931 |